

Aufenthalt
Welche Möglichkeiten bieten Haus und Umgebung, was kannst Du während Deines Aufenthalts unternehmen?
Urlaub
Auf dem Podere "Colle All`Asino" könnt ihr einen individuellen Urlaub verbringen, alleine, als Paar, mit vielen Freunden oder der ganzen Familie samt Hund.
Das Podere "Colle All Asino" bietet die besten Voraussetzungen für einen Urlaub, der sich vom gewohnten Alltag zu Hause und anderen Ferienhäusern unterscheidet!
Das Besondere am "Podere Colle All`Asino":
-
Jeden Urlaub sprechen wir individuell mit Euch ab und stehen während Eures Urlaubs zeitnah als Ansprechpartner zur Verfügung.
-
Wir haben uns nicht dem "mainstream" angepasst - ihr wohnt hier in einem Ressourcen schonenden und über Jahre hinweg liebevoll renovierten Haus.
-
Ihr findet hier geschmackvolle Inneneinrichtungs- und Bauelemente mit ihrer jeweils eigenen Geschichte vor, sowie originale, gewachsene Bausubstanz mit ihrem einzigartigen Ambiente aus mehr als 400 Jahren. Nicht jedoch das anderswo übliche, unpersönliche und sterile Ferienwohnungs-Flair mit "obligatorischem" Swimmingpool. Gegen einen solchen haben wir uns bewusst entschieden - wir nutzen dafür Bademöglichkeiten an Flüsschen in der Nähe oder im eigenen Naturteich vor Ort.
-
Hier kann Gemeinschaft wieder erlebt werden: Das Haus und die Umgebung bieten hierfür die besten Voraussetzungen!
-
Das vielfach beschriebene, besondere toskanische Licht im Rundum-Panoramablick und die Weite des Horizonts.
-
Der entspannende Kontakt zur Natur direkt vor der Haustüre mit all seinen fast vergessenen Geräuschen - z.B. nachts ein Froschkonzert und dazu der Himmel voller Sterne.
-
Die besondere Stimmung, die all das erzeugt. Das macht einen Urlaub bei uns aus!

Gemeinschaft
Bei uns wird gemeinschaftliches Erleben großgeschrieben!
-
Haus und Hof und das weitläufige Gelände regen zu gemeinamen Aktivitäten an, die grosszügige Terasse mit umwerfendem Panoramablick zu eindrucksvollen und unvergesslichen Grillabenden.
-
Die großzügige und moderen Küchenzeile in der fast original erhaltenen Wohnküche mit offenem Kamin bietet viel Raum für ein gemeinsames Kocherlebnis.
-
Gemeinsame Mahlzeiten an einer langen Tafel vor dem Haus mit herrlichem Weitblick sorgen für unvergessliche italienische Momente.
-
Der große Essraum mit Kaminofen sowie unser Seminarraum bieten genügend Platz für entspannte Begegnungen, Gespräche und Spiele.
-
Wir haben kein Fernsehen und einen Internetzugang nur für die nötigsten Daten - spielen wir einmal wieder etwas gemeinsam? Brettspiele, Tischtennis oder Tischkicker bieten sich im Haus an, im Hof ist genügend Platz für gemeinsame Volleyball- oder kleinere Fußballturniere.
-
Sich in der Abenddämmerung auf der "Sonnenuntergangsterrase" treffen genießen bei einem kleinen Aperitif - was will man mehr?
-
Wer will, kann sich in in Haus und Hof engagieren und so eine Alternative zum Bürowelt erleben.

Entspannen
-
Im Frühling und Sommer im Schatten der Olivenbäume und Zypressen draußen, im Herbst und Winter am über 80 Jahre alten offenen Kamin in der großen Wohnküche - der "Eselsberg" regt schnell an, den Alltag hinter sich zu lassen und zu entspannen!
-
Es gibt genügend Ecken und Plätzchen rund um das Haus, um nur für sich zu relaxen - unabhängig von der Anzahl der Gäste im Haus.
-
Mit einem guten Buch auf der Morgenterrasse, dem wundervollen Rundumblick, und dem Haus in absolut ruhiger Lage inmitten der Natur.


Kinder
Kinder finden hier immer etwas zu tun!
-
Im Seminarraum ein Tischtennis- oder ein Tischkickerturnier auf die Beine stellen...
-
Spiele im Freien, Drachen steigen lassen oder ein Lagerfeuer machen. Eidechsen jagen oder seltene Schmetterlinge, Vögel und Fledermäuse beobachten. Wettspringen vom Steg in unseren grossen Goldfischteich. Frösche und seltene Schildkröten entdecken. Miteinander auf Entdeckungstour gehen und Hasen, Rehe und Wildschweine entdecken.
-
Hier gibt es keine Einschränkungen, keine Zäune, hier wird niemand gestört, auch wenn es einmal lauter zugeht!


Kultur und Ausflüge
Lajatico und das "Teatro del Silenzio"
Lajatico ist die Heimat des weltberühmten Tenors Andrea Bocelli. Jährlich im Sommer findet inmitten der Lajatico umgebenden Hügel ein spektakuläres Konzert von Andrea Bocelli auf einer im Jahr 2006 entstandenen Freiluftbühne statt.
Das Teatro Del Silenzio mit den jährlich wechselnden Kulissen ist im August der kulturelle Mittelpunkt Lajaticos. Zunehmend wird das Teatro Del Silenzio auch für andere Künstler und events geöffnet.
-
Andrea Bocelli/ Vivo Con Te, 2007 mit Heather Headley
-
Andrea Bocelli/ La Voce del Silenzio, 2009 mit Elisa
-
Andrea Bocelli/ Time To Say Goodbye, 2015 mit Sarah Brightman


Kulturtipps und Ausflüge
In der Nähe, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder nach kurzer Autofahrt zu erreichen, gibt es zahlreiche mittelalterliche Dörfer mit ihren Sehenswürdigkeiten oder jährlich wiederkehrenden Dorfesten.
Zwanzig Autominuten entfernt befindet sich die Stadt Volterra mit ihren zahlreichen Festivals (z.B. "Volterrajazz" oder das Mittelalterfest "Volterra Anno Domini 1398", beide im August).
In der weiteren Umgebung liegen Pisa (45 km) und San Gimignano (35 km). Florenz (80 km) und Siena (60 km) sind ebenfalls gut erreichbar.


Ungefähr eineinhalb Stunden südlich vom Haus entfernt liegt bei Grosseto der Tarotgarten von Niki de Saint Phalle und Jean Tinguelly mit seinen beindruckenden Skulpturen.


Unternehmungen rund ums Haus: Wandern, Radfahren, ...
Rund um das "Podere Colle Àll`Asino gibt es viele Dinge zu erleben. Sei es ein Spaziergang auf kleineren Rundwegen ums Haus, eine Wanderung nach Lajatico oder Orciatico oder mit dem Mountainbike direkt ab Haus auf di Rocca di Pietracassia - das "Podere Colle All' Asino" bietet euch vielerlei Möglichkeiten mit atemberaubenden Ausblicken. Beste Jahreszeiten zum Wandern und Radfahren sind Frühjahr und Herbst, bis in den November hinein.

Einen wunderbaren Rundumblick und je nach Wetterlage eine Aussicht bis ans Meer hat man von der Rocca di Pietracassia, einem Castell aus dem 11. Jhdt. Dieses erreicht man z.B. nach einem einstündigen Spaziergang von Lajatico aus.
Direkt vom Haus aus können mit einem Mountainbike oder einem Moto-Cross-geeigneten Motorrad auch zahlreiche Rundtouren auf einsamen Feldwegen gedreht werden.
Baden
Über Saline di Volterra gelangt man auf gut ausgebauten Straßen in ca. 60 Minuten nach Cecina Mare, einem hübschen Badeort, dem man die ehemals goldenen Zeiten der 50-er und 60-er Jahre noch gut nachempfinden kann. Die Kleinstadt Cecina mit ihren kleinen Läden und Cecina Mare mit der langen Uferpromenade und den vielen Bars haben auch heute noch großen Charme. Rund um Cecina gibt es Sandstrände, die auch im Hochsommer nie überfüllt sind. Die angrenzenden schattigen Pinienwälder bieten Schutz für Sonnenempfindliche und eine Riesenauswahl an Hängemattenplätzchen.


Einen Tagesausflug wert ist die Insel Elba. Nach der ca. einstündigen Überfahrt mit der Fähre von Piombino aus kann man in Portoferraio nach einem kurzen Spaziergang auf die andere Seite des Hafens das kristallklare Wasser genießen.
Ganz in der Nähe, hinter Lajatico, kann man sich bis in den Juli hinein in der 10 Autominuten entfernten Badestelle im Flüsschen "Sterza" abkühlen. Oder ganzjährig, nach einem kurzen Spaziergang in der 20 Autominuten enfernten "Cascata del Ghiaccione" bei Chianni...
Oder ihr schwimmt einfach direkt zwei Runden mit den Goldfischen in unserem großen Teich!
Seminare
Seminaranbieter finden unser besonderes Ambiente zu einem fairen Preis vor: Ihr könnt das Podere Colle All`Asino für Kurse, die Ihr als Seminaranbieter durchführt, komplett und nur für Euch anmieten und bezahlt nur für die Anzahl der benötigten Zimmer.
Sollten alle Teilnehmer*innen ausschließlich auf dem "Colle All`Asino" übernachten, so sind kleinere Seminare bis zu zwölf bis vierzehn Personen plus Seminarleiter*in sinnvoll. Eure Gäste übernachten dann zu zweit in einem Zimmer bzw. zu viert in unserem großen Matratzenlager im Haus. Bei einer höheren Teilnehmerzahl können von uns aber auch Übernachtungsmöglichkeiten außerhalb vermittelt werden. Für die/den Seminarleiter*in steht in der Scheune ein separater, einfacher Schlafraum zur Verfügung.
Bei Bedarf unterstützen wir eure Seminare durch Hilfestellungen wie Übernahme von Einkauf, Verpflegung und Reinigung, etc.
Wir laden euch ein, das Podere Colle All`Asino im Rahmen eines Kurzurlaubs kennenzulernen, damit ihr realistisch einschätzen könnt, ob sich das Haus für eure Zwecke eignet.

Immer mal wieder führen wir auch eigene Veranstaltungen durch, z.B. Italienischkurse, Tanzen, Kochen, ... Aktuelles findest Du auf der Seite "Home/ Aktuelle Kurse ..."



Oder themenorientierte Wochen: Olivenbaumschnitt an Ostern, (geführte) Wanderungen an Pfingsten, Mountainbiken im Sommer, Maroniessen und Olivenernte im November - mit der Möglichkeit, selbst erarbeitetes Olivenöl mit nach Hause zu nehmen... Frag doch einfach mal bei uns an!